Packliste Reiseapotheke
(nach Merkblätter für Auslandstätige und Auswanderer Nr. 23
Stand Juni 1994
Bundesverwaltungsamt- Informationsstelle für Auslandstätige,
Köln, 1994 Seite 76 ff.)
Krankheit | Mittel z.B. | Anmerkung |
Augenentzündungen | Nebacetin® Tropfen oder Salben | |
Durchfälle | Kohlekompretten Imodium® |
Diät meist wichtiger als Medikamente |
Erbrechen | Torecan® | Reaktionsvermögen wird beeinträchtigt |
Fieber,Grippe,Kopf-, Zahn- und Ohrenschmerzen | Fieberthermometer Aspirin® Aspirin Junior® |
|
Magenbeschwerden | Solugastril® | |
Salzverlust | Elotrans® | Zur Sicherstellung des Wasserhaushaltes empfiehlt sich in der warmen Jahreszeit pro Tag/Kopf 4-5 Liter Mineralwasser |
Sonnenbrand | Sonnenschutzsalbe | Lichtschutzfaktor beachten! |
Insekten | Autan® | |
leichtes Schlafmittel | Nach Rücksprache mit dem Hausarzt | |
Desinfektion | Betaisodona® | |
Antibiotika | nur auf sachverständigen Rat | |
Pilzerkrankungen | Canesten® | |
Nasenschleimhaut/Ohrenentzündungen | Otriven® | Nicht über längeren Zeitraum, für Kinder Sonderlösung! |
Wundversorgung | Mullbinden, elastische
Binden, Pflaster, Leukoplast, Verbandschere, Splitterpinzette |
Gut sortierter Kfz
Verbandkasten kann Basis sein |
Injektionen | Einmalspritzen- und nadeln | Können auf dem Land bei Ärzten oft nicht vorhanden sein. |
Unterkühlung | Rettungsdecke | |
Medizin Know How | Kleine Erste Hilfe Fibel | möglichst auch vor der Reise lesen |